
Getty Images
Hast du auch Winterwimpern? Diese Tricks helfen!
Klimper, klimper – wer hat sie nicht, diese Traumvorstellung von langen, vollen und gesunden Wimpern? Leider gehören wir nicht zu den Glücklichen, die von Natur aus mit XXL-Lashes gesegnet sind. (Und warum haben eigentlich immer Männer die schönsten Wimpern? Unfair!) Wir sind aktuell eher mit Winterwimpern verflucht, also brüchigen, trockenen Lashes, die nahezu unsere spröden Lippen in den Schatten stellen.
Falls es bei euch ähnlich aussieht: keine Sorge, wir haben uns für euch schlaugemacht und herausgefunden, wie ihr eure Wimpern auf natürliche Weise pflegen und wachsen lassen könnt – ganz ohne hormonhaltige Lash-Seren. Die Tipps kommen direkt von einer US-Augenärztin, die ihr Wissen mit einer Who What Wear-Journalistin geteilt hat – und natürlich haben wir uns das nicht entgehen lassen! Hier kommen ihre besten Tipps für euren Wimperntraum:
1. Abschminken ist das A und O
Ja, wir wissen es. Nach einem langen Tag möchte man einfach nur ins Bett fallen. Aber euer zukünftiges Wimpern-Ich wird es euch danken, wenn ihr vorher wirklich ALLES an Mascara runterholt. Setzt dabei am besten auf Double Cleansing! Diese Reinigungsmethode aus der koreanischen Beauty-Welt sorgt dafür, dass wirklich kein Make-up-Rest eure Wimpern austrocknet. Erst wird mit einem Ölreiniger gearbeitet (denn „gleiches löst gleiches“, also löst Öl fettige Mascara perfekt), danach folgt ein sanfter wasserbasierter Cleanser, der Schweiß und Schmutz entfernt. Ergebnis? Saubere, gepflegte Wimpern, die nicht abbrechen!
2. Pflegen, pflegen, pflegen!
Eure Wimpern brauchen genauso viel Liebe wie eure Haut und Haare. Hier helfen natürliche Öle wie Rizinusöl oder Mandelöl, um die Wimpern intensiv zu nähren und vor dem Austrocknen zu schützen. Einfach vor dem Schlafengehen mit einem Wattestäbchen oder einem sauberen Mascara-Bürstchen auftragen – und das Wachstum kann starten! Und für alle die auf kein Wimpernserum verzichten wollen, setzt bitte zukünftig auf Produkte ohne zusätzliche Hormone.
3. Die richtige Mascara wählen
Mascara ist unser Holy Grail, aber nicht jede ist wirklich gut für unsere Wimpern. Achtet auf pflegende Inhaltsstoffe wie Biotin, Panthenol oder Arganöl, die eure Wimpern stärken und nicht austrocknen. Und falls ihr es noch nicht tut: Verabschiedet euch von wasserfester Mascara im Alltag! Sie trocknet die Wimpern aus und macht sie brüchig. Und für die ultimative Mascara Prep benutzt einen Lash-Primer!
4. Die Wimpernzange mit Bedacht nutzen
Ja, sie zaubert den perfekten Schwung, aber zu viel Druck oder eine alte Gummierung kann euren Wimpern schaden. Kleiner Trick: Wärmt eure Wimpernzange kurz mit dem Föhn an – so bekommt ihr den perfekten Curl ohne brutales Quetschen.
5. Geduld ist key!
Wimpern brauchen Zeit zum Wachsen, also erwartet nicht über Nacht einen Wimpernkranz, wie aus unseren Träumen. Aber mit der richtigen Pflege werdet ihr nach ein paar Wochen merken, dass eure Wimpern gesünder, kräftiger und vielleicht sogar länger wirken.
Mit diesen Tipps steht euren Traumwimpern nichts mehr im Weg – und das ganz ohne Chemie! :