
Getty Images
Dieses Trockenshampoo erkennt angeblich unangenehme Gerüche und eliminiert sie
Ja, wir konnten es selbst nicht glauben, als wir gehört haben, dass es ein Trockenshampoo geben soll, das unangenehme Gerüche erkennen und eliminiern kann, statt sie nur zu übertünchen. Say what?! Klar, dass wir das sofort testen mussten.
Da gebe ich Unmengen an Geld für teure Parfums aus (looking at you, Le Labo!) um dann nach Febreze zu duften! Dachte ich letztens erst, als ich meine Haare mal wieder mit zwei Sprühstößen Trockenshampoo „verwöhnt“ habe. Wie heißt es bei Shark Tank so schön: „There’s gotta be a better way!“
Dachten sich auch die Macher von K18 und erfanden prompt ein Trockenshampoo, dass Gerüche angeblich selbständig erkennen und eliminieren kann. Wie das funktionieren soll?
Gerüche erkennen und eliminieren – wie funktioniert das?
Hinter der Magie von K18 AirWash steckt die neu patentierte odorBIND-Technologie, die auf Biotech-Mikroalgen aus dem Mittelmeerraum basiert.
Diese kleinen Helfer wirken wie ein unsichtbares Schutzschild: Sie erkennen die unangenehmen Gerüche in deinem Haar, binden sie und eliminieren sie – fast wie ein personalisierter Frischeboost für deine Mähne.
Doch damit nicht genug. Das Trockenshampoo enthält durchsichtige Mikroperlen, die überschüssiges Öl und Ablagerungen absorbieren, ohne das unangenehme, „körnige“ Gefühl vieler herkömmlicher Trockenshampoos zu hinterlassen.
Du bekommst ein sauberes Gefühl und frisches Haar – ganz ohne weiße Rückstände oder die dicke Schicht Stärke, die man von alten Trockenshampoos kennt.
Biotechnologie für gesundes Haar
Klingt alles ziemlich futuristisch? Ist es auch! Doch K18 geht noch weiter, indem es gleichzeitig die Kopfhautgesundheit und Kämmbarkeit fördern und das Haar. mit Feuchtigkeit versorgen soll.
Ganz ehrlich: Die letzten Punkte kann ich persönlich nicht bestätigen, meine Haare haben sich nach der Anwendung angefühlt, wie vorher. Aber das ist um WELTEN besser als alles, was ich bisher nach Trockenshampoos gewöhnt war. Meine superlangen, dunkelbraunen Haare hatten IMMER weiße Rückstände und fühlten sich total „crunchy“ an.
Und der Geruch? Neutral! Für mich ein echter Game Changer, da „echtes“ Haarewaschen bei meiner Länge zeitlich nicht öfter als 1-2 Mal die Woche drin ist.
Kleiner Tipp: Da AirWash ohne Aerosole funktioniert, hat sich mein Haar erst mal etwas feucht angefühlt. Das trocknet aber sofort probier es aus! Laut Hersteller hält das Frischegefühl bis zu drei Tage an, ich kann etwas 24 Stunden bestätigen.
Aber: Da es keine Rückstände hinterlässt, konnte ich einfach nachlegen! Kurz: Ich habe mittlerweile zwei Exemplare in Rotation, eine zu Hause und eine in meiner Gym-Bag …
Credits:
Getty Images, PR